Die FrauenFilmTage Bielefeld
Die FrauenFilmTage Bielefeld machen immer rund um den 8. März über das Medium Film auf den Internationalen Frauentag aufmerksam.
Das Programm gibt Einblicke in das Leben von Frauen und Mädchen aus der ganzen Welt. In Kooperation mit dem Filmhaus Bielefeld und der VHS Bielefeld bringen die ehrenamtlich aktiven Veranstalter*innen feministische Themen auf die Leinwand.
Ihr findet uns auch auf Instagram und Facebook.
Erwachsen aus der TERRE DES FEMMES Städtegruppe Bielefeld hat sich die Veranstaltungsreihe als beliebtes Format etabliert. Seit 2023 organisiert sich die Gruppe unter dem Dach des Filmhaus Bielefeld.
Spende an die FrauenFilmTage Bielefeld
Aufruf Kurzfilmabend
Die FrauenFilmTage Bielefeld 2026 finden zum 21. Mal in Bielefeld rund um den 8. März statt und machen über das Medium Film auf den Internationalen Frauentag aufmerksam.
Zum fünften Mal möchten wir ein Programm für den Kurzfilmabend zusammenstellen und suchen dafür eure Filme. Wir suchen besondere Sichtweisen und bevorzugt Filme, die sich um intersektionalen Feminismus drehen oder kulturelle und sexuelle Zwischenräume betrachten. Außerdem suchen wir Filme, die besonders persönlich und/oder künstlerisch sind.
Teilnahmebedingungen:
Für die FrauenFilmTage Bielefeld 2026 suchen wir Kurzfilme von FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuellen, non-binären, trans, agender) Personen produziert: mutig, experimentell und persönlich.
Eine Dauer von max. 15 Minuten, inkl. Vor- und Abspann, darf nicht überschritten werden und die Beiträge sollen nicht älter als fünf Jahre sein.
Umfang der Einreichung: Film (als Link), Film Still, Kurz-Vita (max. drei Sätze und Portraitbild), Kurz-Synopsis (max. 20 Wörter), ausgefülltes Teilnahmeformular.
Bewerbungsschluss:
Einsendeschluss ist der 12. Dezember 2025. Die Daten bitte über Web-Transfer/Datenserver/Downloadlink an die FrauenFilmTage Bielefeld schicken: info@frauenfilmtagebielefeld.de